Blog-Layout

40 Jahre JGU - Vereinsfest 07.09.2024

Erika Muhsik • 18. September 2024

JGU Vereinsfest im Rauchhaus Oldenstadt am 07.09.2024

Folgend ganz viele Impressionen von unserem Vereinsfest zum 40-jähigen Bestehen der Judo-Gemeinschaft Uelzen. Verbunden mit einem herzlichen Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer und natürlich allen, die gekommen sind, um mit uns dieses Jubiläum zu feiern.

Viel Spaß beim Betrachten der Bilder und des Videos!

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

"Dia-Show" des Jubiläumstages

Die musikalische Form der Kata - oder so ähnlich... ;-)

Getanzt wurde auch...

von Erika Muhsik 30. März 2025
Starke Kämpfe beim Internationalen Thüringen Pokal am 22. März in Bad Blankenburg (GER)! 430 Judoka aus 23 Nationen, 253 Judoka davon in der U18! Der Thüringenpokal bot unseren Athletinnen eine gute Möglichkeit, sich mit einigen der besten Judoka ihrer Altersklassen zu messen und wertvolle Wettkampferfahrungen auf internationalem Niveau zu sammeln. Die weiblichen Judoka waren angereist von Schweden bis Brasilien, besonders das brasilianische Team zeigte sich in Topform, ebenso wie Belgien und viele weitere Nationen. Nominiert dafür vom Niedersächsischem Judoverband waren auch dieses Jahr Emelie und Sophie Wagner in der U18 von der Judo Gemeinschaft Uelzen. In der Gewichtsklasse -63 kg waren 47 Judoka aus aller Welt angereist. Sophie musste gleich gegen die starke Brasilianerin Silva antreten. Nach einem eindrucksvollen Kampf, in dem auch Sophie eine Wertung für Uchi-Mata erhielt, musste sie sich erst in der Verlängerung geschlagen geben. Danach gewann Silva noch zwei Kämpfe, aber leider nicht den entscheidenden in ihrem Pool C, um Sophie noch die Möglichkeit zu geben in der Trostrunde noch einmal anzugreifen. Gleich zu Beginn ihres ersten Kampfes machte Emelie Wagner (-70 kg; 32 TN) einen kleinen Fehler und wurde von Valentina Demeterco aus Brasilien mit Koshi-Guruma (Hüftrad) vorzeitig geworfen. Der Schreck saß tief, aber ein Trost blieb, denn im Laufe des Turniers gewann die Brasilianerin alle Kämpfe und wurde Erste! In der Trostrunde wollte es Emelie dann aber wissen. Die Niederländerin Hermans wurde vorzeitig mit Fußfeger besiegt. Vendrig auch aus den Niederlanden hatte im Boden keine Chance gegen Emelie und musste durch einen Würgegriff aufgeben. Der Kampf um den Einzug ins kleine Finale, wurde spannend. Die Brasilianerin Hottis führte mit einem Waza-Ari (halbe Wertung) für einen Hüftwurf und griff immer wieder an. Emelie kam daher kaum zu Zuge und sah passiv aus. Doch sechs Sekunden vor Schluss fegte sie die Brasilianerin mit einem Hiza-Guruma (Knierad) auf den Rücken. Das wurde als Ippon gewertet, also ein vorzeitiger Sieg! Im Kampf um Platz drei stand ihr nun Vallin, auch aus Brasilien gegenüber. Die hatte zuvor den Kampf um den Einzug ins Finale verloren, und wollte es nun wissen. Emelie hatte gute Chancen im Bodenkampf, die sie aber gegen die clevere Brasilianerin nicht durchsetzen konnte. Erst kurz vor Kampfende musste sich Emelie geschlagen geben. Niedersachsen hat insgesamt neben dem 5. Platz von Emelie in der U18 noch eine Silbermedaille und Bronzemedaille gewonnen. Gleich am nächsten Tag geht es für Sophie und Emelie ins Trainings-Camp in Bad Blankenburg bis einschließlich Dienstag, den 25.03.2025. Dort trainieren sie mit allen Nationen Techniken und viele Randoris (Übungskämpfe). Ohne Druck kann man dann alle Techniken mit vielen Partnern ausprobieren. So ein Trainingscamp ist nicht üblich in der Sportgeschichte. Alle Konkurrenten trainieren und üben zusammen, tauschen sich aus und schauen voneinander ab.
von Erika Muhsik 19. März 2025
Am Wochenende war die Judo Gemeinschaft Uelzen als einzige Kreisverein auf Bezirksebene unterwegs. Der Nachwuchs startete in Lüneburg bei den Bezirkseinzelmeisterschaften unter 11 Jahren und gleichzeitig fand das erste Bezirksturnier in 2025 unter 13 Jahren bis unter 18 Jahren statt. Aus 25 Vereinen hatten sich über 230 Teilnehmer aus dem Bezirk Lüneburg/Stade angemeldet. Völlig überrascht von der hohen Teilnehmerzahl mussten drei Matten genutzt werden. Es wurde wieder im Vierer-Pool gekämpft, im Prinzip jeder gegen jeden, nach dem Lüneburger Modell. So musste der Nachwuchs mindestens drei Kämpfe bestreiten. Zum ersten Mal auf einem Turnier, und daher sehr aufgeregt, was wohl wie passiert waren Rashid und Safiia Aminov, Sofia Stürzebecher und Mael Kim. Doch sie griffen immer wieder mit ihren erlernten Würfen, O-Soto-Gari (große Außensichel), Hüftwurf und Schulterwurf an. Auch mit Haltegriffen im Boden wurde gewonnen. Die anwesenden Trainer Rolf Muhsik und Julian Ruschenbusch waren mit ihren Kids sehr zufrieden. Ergebnisse U11: BEM 2. Platz: Luesa Bajarmi (27,9kg) Safiia Aminov (30,0kg) Artjom Kirst (29,5kg), Rashid Aminov (31,9kg) 3. Platz: Sofia Stürzebecher (27,9kg) Mael Kim (44,9kg) Ergebnisse U13: Bez.-Turnier 2. Platz: Elion Bajrami (27,6kg) 3. Platz: Mark Leon Hövermann (47,6kg) Ergebnisse U15: Bez.-Turnier 1. Platz: Leon Schimanski (-50kg) 2. Nuru Abdulkarim (37,2kg)
von Erika Muhsik 12. März 2025
Durch die Qualifikation bei den „Norddeutschen“ konnte sich Emelie Wagner, Judo Gemeinschaft Uelzen, am Samstag mit den besten Judoka aus ganz Deutschland messen. Sie wohnt und trainiert in Hannover im Olympiastützpunkt, und wird dort von den erfahrenen Landestrainern täglich im Judo/Technik/Ausdauer geschult. Nach der offiziellen Waage und der Anzugkontrolle ging es am Samstag direkt los. Gekämpft wurde in Potsdam in der MBS-Arena mit über weiblichen 200 Judoka U21. Bis 70 kg waren 23 Sportlerinnen gelistet. Ihre erste Gegnerin Hechler aus Rimbach wurde sensationell in der ersten Minute mit Hüftwurf und anschließenden Haltegriff besiegt. Auch Pulcher aus Leipzig verlor gegen Emelie in der ersten Minute. Ein langer Griffkampf ging vorweg, bis die Uelzenerin blitzschnell einen Hüftfeger erfolgreich ansetzte. Um den Einzug ins Viertelfinale stand ihr Listle vom TSV Abensberg, Deutsche Vizemeisterin des Vorjahres, gegenüber. In der offiziellen Kampfzeit von vier Minuten war der Kampf ausgeglichen. Beide griffen aktiv mit ihren Lieblingstechniken an. Erst in der zweiten Minute in der Verlängerung konnte Listle einen Yuko (kleinste Wertung) gegen Emelie erringen. In der Trostrunde verlangte Polina Minich, TSV Schwieberdingen der Uelzener Athletin alles ab. In der offiziellen Kampfzeit von vier Minuten gaben beide alles, griffen immer wieder an. Beide hatten einen Yuko für Techniken im Stand und Boden. In der Verlängerung gewinnt derjenige der zuerst mindestens die kleinste Wertung (Yuko) bekommt. In der zweiten Minute gelang es Emelie eindrucksvoll vor den Augen der anwesenden Landestrainer aus Niedersachsen. Mit einer Gegendrehtechnik warf sich ihre Gegnerin voll auf die Matte. Im Kampf um das kleine Finale, wo noch der 3. Platz zu erreichen ist, stand ihr Coco-Mia Baur (Leonberg), die überraschend in der Trostrunde gelandet war, gegenüber. Sie ist im Nationalkader des DJB. Emelie wollte einen Hebel im Bodenkampf ansetzen und passte dabei einen Moment nicht auf und rutschte dabei selbst in einen Haltegriff, aus dem es kein Entrinnen kam. Damit belegte sie einen sensationellen 7. Platz als 16-jährige in der Altersklasse U21. Die anwesenden Landestrainer, die sie betreut haben, sowie der Heimtrainer Rolf Muhsik auch vor Ort, waren mehr als zufrieden. Immerhin gewann Emelie Wagner an dem Tag drei Kämpfe auf Bundesebene. Vor einer Woche noch Platz drei bei den Deutschen U18, jetzt Platz 7 in der nächsthöheren Altersklasse.
von Erika Muhsik 4. März 2025
Mit vier gewonnenen Kämpfen und einem verlorenen Kampf gewinnt Emelie Wagner Bronze und sichert sich damit den 3. Platz bei der Deutschen Einzelmeisterschaft U18. Das hat es in der Judo Gemeinschaft Uelzen zuletzt vor ca. 15 Jahren gegeben. Da haben Johannes und Ephraim Neumann Medaillen auf Bundesebene gewonnen. Emelie trainiert und wohnt im Sportinternat wie damals die „Neumänner“ am Olympiastützpunkt Hannover. Der Veranstalter DJB hatte wieder einmal den Ausrichter der Deutschen Einzelmeisterschaften den Judoclub Leipzig dafür gewinnen können. Über 200 weibliche Judoka waren aus ganz Deutschland angereist, um am Sonntag um die Medaillenplätze zu kämpfen. Am Tag vorher waren die männlichen Judosportler U18 auf der Matte. Über die Gruppenmeisterschaften musste man sich dafür qualifizieren. Dies hatten Emelie Wagner (2. Platz) und ihre Schwester Sophie Wagner (3.Platz) von der Judo Gemeinschaft Uelzen geschafft. Bis 63 kg hatte Sophie wieder Lospech. Sie gewann zwar ihren ersten Kampf gegen ihre Konkurrentin aus Heubach mit Haltegriff, musste aber anschließend gegen Römmer (Erfurt) die 2024 in den Nationalkader aufgenommen wurde, antreten. Im Bodenkampf passte Sophie einen Moment nicht auf und konnte sich nicht mehr aus einem Haltegriff befreien. In der Trostrunde stand ihr dann wieder einmal die Norddeutsche Meisterin Lea Wendt (SFV Europa/Bs.) gegenüber. Die war überraschend in die Trostrunde von einer Kämpferin aus Oranienburg geschickt worden. Auch dieses Mal wollten keine Techniken, trotz sehr guter kämpferischer Leistung, gelingen. Wendt verließ als Siegerin die Matte und sicherte sich an dem Tag sogar noch die Bronzemedaille. Emelie hatte bis 70 kg gleich eine schwere Aufgabe. Hanna Bölcskei aus Karlsruhe und Bronzemedaille Gewinnerin vom Vorjahr konnte nur nach Verlängerung geschlagen werden. Ein spannender Kampf bis zum Schluss, wobei sich beide nichts schenkten. Emelie stand sogar schon als Verliererin da als Bölcskei mit einer Technik in Führung ging. Das war aber genau mit dem Schlussgong, aber zwei Sekunden nach Kampfende, wie die Kampfrichter feststellten, Sie sichteten die Aktion auf dem Bildschirm ganz genau nach und entschieden das der Wurf nicht bewertet werden durfte. Keine Minute später, in der Verlängerung, konnte die Uelzenerin mit einer Konter/Gegendrehtechnik sich erfolgreich durchsetzen, wobei die Gegnerin voll auf dem Rücken gelandet ist. Gegen die Mitteldeutsche Meisterin Alina Porokhovnyk, Turbine Zittau, ließ sich Emelie im Bodenkampf ein und verlor leider ungeplant mit einem Armhebel. Leider kann das passieren. Aber Emelie steckte es professionell weg und ging konzentriert in die Trostrunde. Dort hatte Tchoute (Judoclub Lauf) keine Chance und verlor gegen Wagner mit einer Fussfegetechnik und anschließenden Würgegriff. Im nächsten Fight stand ihr ihre bekannte Konkurrentin Anna Zakrzewska (Wolfsee), Deutsche Vizemeisterin 2024, gegenüber. Im Kampf um Platz fünf gingen beide kämpferisch und aggressiv zur Sache. Schließlich wollte Anna wieder eine Medaille gewinnen. Viele verschiedene Techniken wie Uchi-Mata (Schenkelwurf) und Fußwürfe wurden angesetzt. Schließlich konnte sich Emelie im Bodenkampf durchsetzen und hielt einen Haltegriff, aus dem es kein Entrinnen kam. Das war sensationell schon Platz fünf! Den Kampf um Platz drei und die Bronzemedaille vor Augen ließ Emelie nun nichts mehr anbrennen. Svenja Keding, TSV Walheim, auch keine Unbekannte auf Bundesebene, hatte keine Chance an dem Tag. Die Uelzenerin griff aktiv mit verschieden Würfen an. Schließlich erwischte sie Keding mit einer Innensichel vorzeitig! In dieser Gewichtsklasse, bis 70 kg, war Niedersachsen stark. Ihre ewigen Konkurrentinnen aus Niedersachsen H. Gottschalk wurde Deutsche Meisterin und D. Ens Vizemeisterin. Die Landestrainer und die anwesenden Heimtrainer Erika und Rolf Muhsik waren sehr stolz auf dieses Ergebnis, sie freuten sich sehr mit Emelie Wagner, weil sich auch der viele Trainingsfleiß gelohnt haben.
von Erika Muhsik 25. Februar 2025
Der Kreisfachverbandsvorsitzende (KFV Ostheide) Rolf Muhsik hatte zu einem gemeinsamen Judotraining in 2025 eingeladen. Der TuS Ebstorf hatte sich als Ausrichter zur Verfügung gestellt. Das machten die aktiven Trainer Svenja Pohl und Dennis Jones möglich. Aus den Kreisvereinen nahmen neben dem Ausrichter auch die Judo Gemeinschaft Uelzen, der JC Riestedt und der VFL Suderburg teil. Leiter der zwei Trainingseinheiten von je 90 Minuten war auch der Vorsitzende des KFV Rolf Muhsik. Der langjährige und lizensierte Übungsleiter der JG Uelzen führte knapp 30 Judoka ab sieben Jahren durchs Programm. Nach spielerischer Aufwärmung und turnerischen Elementen lernten die Nachwuchsjudoka viele verschiedene Techniken. Z. B. Schulterwurf und die Außensichel auf der rechten und linken Seite werfen. In der Pause konnten die Kids sich mit den Judoka der anderen Vereine anfreunden und toben, dementsprechend war die Stimmung super, als es in die zweite Übungseinheit ging. Auf jeden Fall kam das Randori (Übungskämpfe) nicht zu kurz, da genug Judoka auf der Matte standen. Im letzten November hatte man damit begonnen dem Nachwuchs so die Chance zu geben sich auf Turniere vorzubereiten. Da war die JG Uelzen Ausrichter des Nachwuchstrainings. Es wird auf jeden Fall noch ein Nachwuchstraining im ersten Halbjahr stattfinden, so Rolf Muhsik.
von Erika Muhsik 19. Februar 2025
An beiden Tagen konnten Judoka der Judo Gemeinschaft Uelzen durch Qualifikationen bei den Landesmeisterschaften nun zu den NDEM unter 18-jährigen und unter 21jährigen teilnehmen. Ziel war es dieses Mal die Qualifikationen zu den Deutschen er erreichen. Emelie Wagner (3. LEM) U18, bis 70 kg, erkämpfte sich die Vizemeisterschaft und damit die Silbermedaille! Emelie gewann drei Kämpfe in Folge und verlor im Finale nur gegen ihre ewige Kontrahentin Gottschalk JKG Diekholzen. Die Qualifikation war damit geschafft und das Ticket zu den DEM U18 am 01.03.2025 in Leipzig gelöst. Das schaffte Emelie auch in der U21!! Als jüngster Jahrgang in der Gruppe U21 gewann sie zwei starke Kämpfe und verlor zwei Kämpfe unglücklich, darunter auch den Kampf um Platz drei gegen A. Zakrzewska, deutsche Vizemeisterin 2024 aus Wolfssee, gegen die sie in der Vorrunde noch gewonnen hatte. Der fünfte Platz, der in der U21 auch bei den DEM starten darf, musste ausgekämpft werden. Hinrichs aus Pinneberg aus dem anderen Verliererpool hatte keine Chance und musste sich mit Haltegriff geschlagen geben. Mit einem hervorragenden Platz fünf startet Emelie jetzt bei den Deutschen in Potsdam am 08.03.2025. Ihre Schwester Sophie Wagner (2.LEM) (63kg) startete stark mit einer Kontertechnik gegen Scholz aus Bramfeld. Malika Shabanova (Bremen) wurde mit der gleichen Technik besiegt. Mit der stark kämpferischen Narin Bozkurt (JG Sachsenwald) kam sie nicht so richtig zurecht, und musste diesen Fight abgeben. In der Trostrunde wartete dann Insa Nehm aus Elze. Mit zwei Wertungen durch Schenkelwurf und Haltegriff machte Sophie alles klar und gewann die Bronzemedaille, und damit die Quali zu den Deutschen in Leipzig. In der U21 hatte Sophie kein Losglück. Im ersten Kampf musste sie wieder wie am Vortag gegen Bozkurt antreten. Sophie startete wieder stark und kämpferisch. Leider unterlief ihr dabei ein Fehler und sie musste diesen Kampf wieder abgeben. In der Trostrunde gelandet war auch überraschend die technisch und angriffslustige und damit stark auftretende Greta Eckmann vom TH Eilbeck (im Landeskader Hamburg). Leider verlor die Uelzenerin mit einer Kontertechnik. Ebenfalls bis 70 kg (3. LEM) kämpfte Saskia Ewert. Ihre erste Gegnerin Scholz aus Bramfeld erwischte Saskia leider mit einem Hüftwurf. In der Trostrunde hatte sie es mit A. Zakrzewska zu tun, die von Emelie dorthin geschickt wurde. Die Deutsche Vizemeisterin aus Wolfsee zog im Bodenkampf unerbittlich einen Würgegriff durch. Daher blieb Saskia bei diesem Turnier nur wichtige Erfahrungen. Wichtige Erfahrungen machte auch Luke Wagner, U21, bis 90 kg (3.LEM). Er verlor gegen Esso, Norddeutscher Meister 2024, aus Bremen mit Hüftwurf. In der Trostrunde gewann Luke gegen einen Kämpfer aus Wolfsburg mit einer Kontertechnik. Dann traf er wieder um Platz drei auf Esso, der inzwischen gegen den neuen Norddeutschen Meister seinen Kampf abgeben musste. Leider fand Luke hier wieder kein Konzept und verlor. Den Kampf um Platz fünf und die Quali ging dann an seinen Rivalen Schewe aus Nienhagen mit einem Haltegriff.
von Anne Silbereisen 31. Januar 2025
Neben den Wettkampfhighlights in Niedersachsen gab es für einige Judoka der Judogemeinschaft Uelzen Kampfsporterfahrungen anderer Art. So nahmen drei Sportler aus Uelzen (Jonas Kroll, Edwin und Nino Silbereisen) an einem Trainingscamp des PSV Cottbus teil und knüpften so länderübergreifend sportliche Bande. Dabei hatten sie Gelegenheit, sich im Sumo auszuprobieren, einer alten japanischen Kampfkunst, welche auf der Philosophie des waffenlosen Kampfes fußt, zu den Wurzeln des Judos zählt und neben dem Judo ebenfalls im PSV trainiert wird. Edwin Silbereisen fing sofort Feuer, zeigte Talent und wurde von PSV-Trainerin und Sumo Kampfrichterin Elke Nowack prompt als Sumotori für einen internationalen Wettkampf in Budapest nominiert, zu dem er gemeinsam mit den Cottbuser Sportlern vom 10. bis 12.01.25 reiste. Insgesamt nahmen Vereine mit Sportlern aus sechs Nationen teil. Silbereisen startete in den Altersklassen U18 und U21, trat gegen international erfolgreiche Sportler an und erkämpfte sich den 2. Platz in der U18 und den dritten in der U21. Der Ausflug in diese wenig bekannte Kampfkunstwelt wurde nicht nur zu einem unvergesslichen Erlebnis, sondern auch mit Erfolg und der Aussicht auf weitere Wettbewerbe belohnt
von Erika Muhsik 31. Januar 2025
Am 25.und 26. Januar 2025 war der Braunschweiger Judo Club in Kooperation mit dem SFV Europa Ausrichter der Landeseinzelmeisterschaften in den Altersklassen U18 und U21. An beiden Tagen waren die Matten voll mit über 200 Judoka aus ganz Niedersachsen. An beiden Tagen war die Judo Gemeinschaft, als einziger Kreisverein, erfolgreich dabei. Die Meisterschaft war geprägt mit starken und technisch sehr versierten Judoka. Ziel war die Qualifikation zu den Norddeutschen Meisterschaften Mitte Februar in Visbek. In der U21 weiblich am Samstag erkämpfte sich Saskia Ewert (70kg) verletzungsbedingt noch den dritten Platz. Emelie und Sophie Wagner durften schon, obwohl noch 16-jährig, an der Meisterschaft u21 teilnehmen, da der Jahrgang 2008 startberechtigt war. Und Emelie Wagner (70 kg) wurde Vizemeisterin und musste sich nur Hedda Gottschalk (Diekholzen) durch eine kleine Unachtsamkeit geschlagen geben. Sophie (63kg) musste sich mit dem dritten Platz zufriedengeben, nachdem Lena Wendt (SFV Europa) sie in die Trostrunde schickte. Dort gewann sie mehrere Kämpfe bis zur Bronzemedaille und die Qualifikation. Im ersten Jahr U18 konnte Nino Silbereisen nur Erfahrungen sammeln, obwohl der stark auftrat und einen Kampf gewann. Am Sonntag startete die U18 weiblich mit Emelie und Sophie Wagner erfolgreich. Sophie gewann mehrere Kämpfe in Folge mit einer Kontertechnik und Uchi-Mata (Schenkelwurf). Im Finale stand ihr wieder einmal ihre altbekannte Kontrahentin Lena Wendt (SFV Europa) gegenüber. Die über Bundesebene hinaus erfolgreiche Kämpferin kam besser im Angriff zurecht und konterte Sophie aus. Damit wurde Sophie Vizemeisterin in einer starken 63-Kiloklasse. Bei der Auslosung der Kämpfe bis 70 kg hatte Emelie Wagner leider das Pech im ersten Kampf wieder gegen Gottschalk antreten zu müssen. Auch dieses Mal gaben beide Kämpferinnen alles. Aktiv und aggressiv suchten beide ihren Griff, um ihren Spezialtechniken anzuwenden. Nach vier Minuten Kampfzeit hatten beide noch keine Wertung. In der zweiten Minute der Verlängerung passte Emelie einen Moment nicht auf und wurde ausgekontert. In der Trostrunde ließ sie dann nichts mehr anbrennen und sicherte sich den 3. Platz! Den 3. Platz erkämpfte sich auch Luke Wagner bis 90 kg. In seinem Pool schlugen sich die Judoka im Kreis. Wobei Luke gegen einen Kämpfer aus Bothfeld gewann. Nun mussten die Kämpfe wiederholt werden. Dabei wurde Luke zweiter im Feld. Leider verlor er anschließend den Kampf um den Einzug ins Finale gegen Schewe aus Nienhagen. Den Fight um Platz drei gewann er mit Haltegriff. In der starken Gewichtsklasse bis 66 kg war es sehr schwer einen Medaillenplatz zu erringen. Edwin Silbereisen gewann zwar einen Kampf und zeigte sich im weiteren Fight sehr kraftvoll und angriffslustig verlor aber leider gegen einen sehr dynamisch auftretenden Kämpfer aus Osnabrück. Ihm blieben auf jeden Fall wie auch Mahmoud Albosen (73kg) und Jonas Kroll, der auch einen Kampf bis 81kg gewann viele Erfahrungen.
von Erika Muhsik 15. Januar 2025
Gleich zu Beginn des Jahres startete die Judo Gemeinschaft Uelzen in Schwerin zum Herman-Cup in allen Altersklassen. Der Hermann-Cup in Schwerin ist seit mehreren Jahren DER Jahresauftakt für alle wettkampf- und leistungsorientierten Vereine in Norddeutschland. Die siebte Auflage fand am 11./12.01.2025 in der Schweriner Palmberg Arena statt und verzeichnete fast 800 (!) Judoka aus 70 Vereinen. Der Nachwuchs der JG hatte wenig Chancen auf Medaillenränge. Trotzdem gaben die Judoka alles und nahmen viele Erfahrungen von so einem großen Turnier mit. Von der JG waren in der Jugend Artjom Kirst, Amar Gill und Mark Leon Hövermann am Start. Nino Silbereisen, sonst in der U15, musste das erste Mal in der U18 antreten. Auch ihm blieben nur die Erfahrung in der neuen Altersklasse nach zwei verlorenen Kämpfen. Bei den Frauen kämpfte Saskia Ewert bis 70 kg. Sie erkämpfte sich die Bronzemedaille unter starker Konkurrenz. Auch die Bronzemedaille erarbeitete sich Julian Ruschenbusch bei den Männern bis 90 kg. Nach einem gewonnenen Kampf mit Fußfeger wurde er dann in die Trostrunde geschickt. Luke Wagner landete auch nach einem Sieg in der Trostrunde. Dort musste er dann leider gegen Julian Ruschenbusch antreten. Julian gewann gegen ihn und sicherte sich damit den 3. Platz, Luke, gerade 18 Jahre alt, wurde dadurch fünfter! Weiterhin waren bei den Männern Jonas Kroll und Mahmoud Albosen am Start. Emelie Wagner (-70kg) und Sophie Wagner (63 kg) erkämpften sich starke Medaillenplätze in der Gruppe unter 18 Jahren. Emelie gewann vier Kämpfe in folge mit verschiedenen Techniken (Wurf, Haltegriff und Würgegriff. Sie setzte ihr ganzes Potential ein, um ihre Gegnerinnen zu bezwingen. Denn sie hatte es mit Daaje Ens und Hedda Gottschalk (beide aus dem Sportinternat) zu tun. Sonst starke Gegnerinnen von Sophie, hatten dieses Mal Übergewicht und mussten bis 70 kg antreten. Das war aber kein Problem für Emelie, sie erkämpfte sich die Goldmedaille! Sophie immer noch bis 63 kg startete stark gegen Lietz aus Schwerin, gegen eine Sportlerin aus Rostock und Eimsbüttel. Im Finale stand ihr Lena Wendt vom SFV Europa (Braunschweig) gegenüber. Eine sehr erfolgreiche Kämpferin aus Bundesebene und sehr aktiv auf der Matte. Beide griffen aggressiv und technisch sauber an. In der letzten Minute passte Sophie einen Moment nicht auf und Lena konnte sich mit einer Kontertechnik durchsetzen. Damit sicherte sich Sophie die erstklassige Silbermedaille! Die anwesenden Trainer der JG Rolf und Erika Muhsik, an beiden Tagen anwesend, waren mit dem Abschneiden gerade in der U18 sehr zufrieden. Mit dem jungen Nachwuchs der JG ist man mit den Leistungen vom Wochenende auch ohne Platzierungen sehr zufrieden.
von Erika Muhsik 2. Januar 2025
Seit den Herbstferien bereiteten sich über dreißig Nachwuchsjudoka der JG Uelzen auf ihre Prüfung vor. Vom Anfänger Weiß/Gelb-Gurt (8. Kyu) bis zum Blauen Gurt (2. Kyu). übten alle fleißig 1–2-mal die Woche mit ihren Übungsleitern. Die Übungsgruppe dafür ist ungebrochen voll von ehrgeizigen Kindern, die auf den neue Gürtelfarbe schauen. Nun war es soweit, am 13.12.2024 bestanden alle ihre Prüfung zur nächsten Graduierung. Zur Judo Grundausbildung, und der nächsten Graduierung bis zum orangenen Gürtel gehören immer Fallen, Werfen und Halten. Zum Beispiel Falltechnik rückwärts, seitwärts und vorwärts. Die Judoka dürfen Würfe ihrer Wahl bei der Prüfung zeigen. Die Anzahl der Wurftechniken richtet sich nach dem nächsten Gürtel. Es muss aber eine Eindrehtechnik zur Hauptseite/Gegenseite und eine Fußtechnik dabei sein. Dazu kommen noch vier verschiedene Haltegriffe. Ein abschließendes Randori (Übungskampf) rundet jede Prüfung ab. Für den Grünen (3.Kyu) und Blauen Gürtel (2. Kyu) kommen dann noch Hebeltechniken und Würgegriffe dazu. Sie müssen aus verschiedenen Positionen vorgeführt werden müssen. Unter den Augen des Prüfers Rolf Muhsik bestanden folgende Judoka: Weiß/Gelb: Henriette Bettray, Tilda Krol, Rosalie Muhsik, Moussa und Younes Shefer, Mila Viebrock. Gelb: Amira Abdulrashiid, Mahmoud Albosen, Rashid und Safia Aminov, Finn Auf dem Kampe, Juri Block, Anton Dosmakanow, Luise Förstel, Dennis Hilz, Mael Kim, Annelie Muhsik und Charlotte Muhsik, Jonathan Platzke, Mira Richter, Liana Ritter, Johannes Siemon, Leo Simon, Sofia Stürzebecher, Mana Suck, Jette Völz, Lukas und Liah Wöhling. Orange: Jan Nickel. Grün: Marcel von Prondzinski. Blau: Heleen Burgschat, Leon Schimanski. DAN-Prüfung für drei JGler Für den Knaller sorgten einmal wieder die Geschwister Wager. Am selben Tag wie der Nachwuchs der Judo Gemeinschaft Uelzen bestanden Emelie und Sophie kurz vor ihrem 16. Geburtstag sowie ihr Bruder Luke, 18-jährig, die Prüfung zum 1. DAN (schwarzer Gürtel). In Hannover im Olympiastützpunkt zeigten sie ihr Können für den schwarzen Gürtel. Emelie lebt im Sportinternat und hat täglich Judo. Sie legte mit ihren Geschwistern und ihren Mitstreitern aus dem Internat die Prüfung souverän und erfolgreich ab. Sophie und Luke übten im Heimatverein unter den Augen von Rolf Muhsik (JG Uelzen) und noch zwei bis drei Mal die Woche seit den Herbstferien in Hannover. Das Dan-Training dort wurde von Dan-Spezialisten, die extra angereist waren, mehrfach angeboten, was die JGler auch ausnutzten. Es mussten Wurftechniken und Kombinationen sowie mehrere Kontertechniken gezeigt werden. Man benennt und demonstriert Prüfungswürfe aus mindestens je einer sinnvollen Anwendung. Weiterhin mindestens je 3 weitere Finten/Kombinationen und Kontertechniken. Hierbei mussten die Techniknamen und die Verteidigungshandlungen beantwortet werden. Haltegruppen, Würge/ und Hebelgruppen wurden von den Prüflingen in Grundform und Anwendung gezeigt und erklärt. Wichtiges Prüfungsfach ist dann noch die Nage no Kata. Sie ist die Form des Werfens und unterteilt sich in drei Wurfgruppen mit jeweils drei Wurftechniken, wobei jede Technik beidseitig zu zeigen ist. Mit dem Partner muss man daher viel üben und einstudieren. Das alles haben Emelie, Sophie und Luke ohne Beanstandung vorführen können. Stolz nahmen sie die Gratulationen von den Prüfern Nick Bobrowski 2. Dan, Maximilian Hofmann 3. Dan und Youssef Diouri 3. Dan, sowie ihre Urkunden entgegen. Zwischen Weihnachten und Neujahr ging es dann auch gleich weiter in ein Trainingslager nach Rotterdam, wofür Emelie und Sophie vom Niedersächsischem Judoverband nominiert waren. Dort wurden täglich nach der Judospezifischen Erwärmung Randoris (Trainingskämpfe) absolviert. Bei mehreren Stunden/Trainingseinheiten am Tag kommt man schon auf ca. 20-25 Randoris unter ca. 750 Judoka aus 20 Nationen.
Weitere Beiträge
Share by: